Wir bieten seit 30 Jahren Energiecontracting an und verwenden auch Biomasse als Brennstoff.
Sicherer Betrieb
der Versorgungsanlagen durch unseren 24-Stunden-Bereitschaftsdienst
Günstiger Wärmepreis
durch gute Einkaufskonditionen für Brennstoff und Anlagentechnik, genaue Planung durch langjährige Erfahrung und eigenes Planungsteam
Umweltfreundlich
durch Einsatz von hocheffizienten Markenprodukten mit optimalen Wirkungsgraden, niedrige Primärenergiefaktoren der Versorgungsgebiete
Unser Leistungsumfang erstreckt sich von der Bedarfsanalyse über die Projektentwicklung bis hin zur Realisierung mit Finanzierung, Errichtung und Übernahme des kompletten Anlagenbetriebs. Der Vertrag wird in Anlehnung an die AVB FernwärmeV bzw. HeizkostenV gestaltet und transparent und individuell an das zu versorgende Objekt angepasst.
Energieeffizienz und Umweltschutz stehen bei uns hoch im Kurs. Für ENERLYT sind beide Themen seit jeher Teil der Ausrichtung des unternehmerischen Handelns. Zum Umweltschutz gehört für uns ganz selbstverständlich die Nutzung regenerativer Energien. Hierzu zählt insbesondere die Nutzung von Biomasse. Darüber hinaus kommen auch Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und Brennwerttechnik zum Einsatz. Bei der eingesetzten Technik legen wir besonderen Wert auf:
Die genaue Auslegung der Anlagentechnik erfolgt durch unser eigenes Planungsteam, unterstützt von unserem Energiesachverständigen.
In unserem Haus findet auch eine eigene Anlagenentwicklung statt, die stromerzeugende Pelletheizung. Die dort erzeugte elektrische Energie kann die zugekaufte Energiemenge reduzieren oder auch zum Betrieb einer Wärmepumpe genutzt werden, die die thermische Leistung der Biomasseanlage ergänzt. Darüber hinaus kann die elektrische Energie auch für die Versorgung von Pumpen-/Schneckenantrieb der Energiezentrale genutzt werden. Durch dieses bivalente System wird eine Anlagenredundanz erreicht.
Nähere Informationen schicken wir Ihnen gerne zu.
Herr Dr. Gimsa war vor vielen Jahren Leiter der Abteilung „Fernwärmebetrieb“ des Energieversorgers MEVAG und hat seinen Erfahrungsschatz in die Gründung von ENERLYT mit eingebracht. Im Bereich der Energietechnik besitzt er ein Ingenieur-Diplom, das an der TU Dresden mit seiner Promotion im thermodynamischen Bereich spezieller Kreisprozesse noch vertieft wurde.
Dr.-Ing. Andreas Gimsa
(03 31) 8 88 44-0
gimsa@enerlyt.de